BFA
  • Start
  • Themen
    • Analyse
    • Interieur
    • Wohnbauten
    • Funktional
    • Art & Installation
  • Areas
  • Partner
    • Architekten
    • Fachplaner
  • About
    • Kontakt
    • Impressum

Lokal verankert.
Regional vernetzt.
​Global engagiert
.

Erfolgreiche Planung setzt einerseits lokale Kenntnisse voraus. Auf der anderen Seite ist ein weiter Horizont bei der Entwicklung von aussergewöhnlichen, spezifischen Lösungen notwendig. Unser Ansatz ist die Entwicklung der Lösung zusammen mit dem Auftraggeber unter baldmöglichstem Zuzug von regionalen vernetzten Planern, welche für die erfolgreiche lokale Umsetzung besorgt sind.
Ebenfalls wichtig ist die richtige Grösse des Planungsteams und der jeweiligen Planer. Grossfirmen sind für Grossaufträge strukturiert, kleinere Planer sind flexibler und decken in Personalunion einen Grossteil der Aufgaben ab.
Picture

Stadt und Kanton Zug

Projekte und Projektbeteiligungen
​

MFH ZUGERBERGSTARSSE
MFH MÜLLHEIM
​MFH WALCHWIL
ANBAU MALVINA
INTERIEUR AEGERI
INTERIEUR WIDENSTRASSE, OBERWIL
INTERIEUR TERRASSENHAUS
INTERIEUR TERRASSENWOHNUNG




Zentralschweiz

Projekte und Projektbeteiligungen
​
WOHN- UND GESCHÄFTSHAUS 
LÖWEN ANDERMATT
WOHN- UND GESCHÄFTSHAUS HIRSCHEN
PROJEKT SUWOROF
MFH WALCHWIL
ÜBERBAUUNG INDUSTRIESTRASSE
ÜBERBAUUNG NIDFELD
ÜBERBAUUNG REUSSBÜHL
RESORT BÜRGENSTOCK
Picture

Deutschschweiz

Projekte und Projektbeteiligungen
​

HOCHHAUS LEUTSCHBACH
BÜRO ZOLLIKERSTRASSE
MFH WEISSENBRUNNENSTRASSE
EFH BEETRLISTRASSE
MFH OPFIKONERSTRASSE
MFH DACHLISSEN
​THE CIRCLE
SIHLPOST
STEINACKER



Picture

Europa

Bild
Projekt GERSHWIN, Amsterdam
​


Projekte und Projektbeteiligungen

​.GERSHWIN  Amsterdam, NL
.Überbauung Podhradie, Bezirk Bratislava
.Beitrag Brüssels 2000, „Mont des Art“
.Kunstwerk „Meteorit“, EnBW Hauptgebäude, Stuttgart
.Beitrag „Lichtbrücke“, CONCON 2004, Berlin
.Wettbewerb „Museum of Modern Art, Warschau
.Wettbewerb „AdiDassler Brand Center“, Herzogenaurach (D)

Japan und China

Ein Gebäude wie ein introvertiertes Schiff im Häusermeer von Tokio. Zwischen zwei langen Betonwänden, welche die Parzelle begrenzen, wird das Volumen eingehängt. Stahlteile mit geätztem Glas filtern die Sicht. Innen- und Aussenräume gehen innerhalb der Struktur fliessend ineinander über. Das Gebäude öffnet sich gegen den Himmel.

​Adresse: Tokyo
Baujahr: 1992
Nutzung: freistehendes EFH
Konstruktion: Betonschottenbau mit zusätzlichen Stahlteilen
Bauherrschaft: Privat
Planungsbereich: Entwurf, Baueingabe und Baubegleitung; Ausführung durch GU
Weitere Projekte und Projektbeteiligungen 
GORING 
HIROSHIMA 
NAMICS 
PIER TERMINAL 
SAITAMA  
YAMAMOTO CLINIC 
ZOORASHIA
EFH NAKASHIMA
EFH RI
EFH UEDA

Beda Faessler Architektur AG

Bild

Offen

Mo bis Fr: 08 bis 18 Uhr
und nach Absprache 

Kontakt

Beda Fäassler
​dipl. arch. eth | sia
​
+41 41 712 25 39
Zugerbergstrasse 43
6300 Zug | Switzerland

​

Mobile: +41 79 435 51 14
mail@bedafaessler.com
  • Start
  • Themen
    • Analyse
    • Interieur
    • Wohnbauten
    • Funktional
    • Art & Installation
  • Areas
  • Partner
    • Architekten
    • Fachplaner
  • About
    • Kontakt
    • Impressum